signet
signet

Hallo,
mit mir kannst du schöner warten.

Du kannst mit den Inhalten durch Tippen und Wischen interagieren.

Nimm dir kurz Zeit.

signet
signet
schoener warten logo
Pfeil
 

Wartewissen

Geduldsmuskel

signet
schoener warten logo
schliessen
 

Geduldsmuskel

Die Behauptung im Stress zu sein und keine Zeit zu haben ist allgegenwärtig.
Wer schöner warten kann, nimmt jede Warte-Minute als Geschenk: »Endlich habe ich mal Zeit!«

»Geduld ist nicht passiv«, soll der Kampfkünstler Bruce Lee gesagt haben, »sie ist im Gegenteil geballte Kraft.« Aus dieser Perspektive erwächst die Aufforderung: Kraft lässt sich trainieren, das muss auch für Geduld gelten.

Wenn Geduld wie ein Muskel ist, heißt das: Nur Anstrengung führt zur Verbesserung.

Jede wartende Minute ist besser als eine nicht-gewartete Minute. Sie trainiert die Geduld. Diese Perspektive reframt eine gewöhnliche Stunden-Verspätung bei einer Bahnfahrt zu: »Super, eine Stunde Geduldstraining!«

Wer Warten auf diese Weise betrachtet, füllt diese leere Zeit mit eigenem, kraftvollem Inhalt.

Dirk von Gehlen in: „Schöner Warten“ (lübbe LIFE), S. 207

signet
schoener warten logo
Pfeil
 

Müßiggang

Kaffee-Bolero

signet
schoener warten logo
schliessen
 

Kaffee-Bolero

signet
schoener warten logo
Pfeil
 

Wartekunst

Im Theater

signet
schoener warten logo
schliessen
 

Im Theater

  • Wann fängt das Stück an?
  • Es hat schon angefangen.
  • Es hat angefangen?
  • Ja. Darum geht es ja.
  • Worum geht es?
  • Um den Anfang. Der Vorhang hebt sich ein Stück,
    dann aber hängt er, alles hängt. Es geht nicht weiter.
  • Also hat es angefangen?
  • Ja.
  • Und wann geht es weiter?
  • Gar nicht. Darum geht es nicht. Es geht um den Anfang.
  • Oh. Aber die Leute flüstern alle.
  • Das gehört zum Stück.
  • Auch dieser Buhruf?
  • Ja. Das Stück interagiert mit uns.
  • Ich will gehen.
  • Jetzt? Das Stück hat gerade angefangen.
  • Aber in zwei Stunden wird es das immer noch.
  • Lass uns in der Pause gehen.
  • Gibt es denn eine?
  • Laut Programmheft nicht, weil es nur den Anfang
    gibt.
  • Und wie lange geht der?
  • Drei Stunden.
  • Die Ersten gehen.
  • Vielleicht sind das die Schauspieler. Bleiben wir.
  • Die Handlung nimmt Fahrt auf.

Warteberater Guido Rohm in: „Schöner Warten“ (lübbe LIFE), Seite 233

signet

Mehr über die Kunst des Wartens erfährst du im Buch „Schöner Warten“ von Armin Nagel (lübbe LIFE):

 

Klicke jetzt auf:

www.warteberater.de

signet
schoener warten logo
Info

Das Buch "Schöner Warten" (Bastei-Lübbe / lübbe Life) gibt es in allen Buchhandlungen oder auf www.warteberater.de



Wir alle warten. Auf den Bus, die Bahn, auf bessere Zeiten. Auf ein freundliches Wort, eine gute Idee, die große Liebe.

Obwohl im Warten Hoffnung steckt, wartet niemand gern. Wartezeit empfinden wir oft als sinnlose, verlorene Zeit. Wir übersehen, dass Warten eine Kunst ist, ein unerwartetes Geschenk, das uns positiven Freiraum bietet.

In diesem Buch haben sich zahlreiche Warteberater versammelt, die in Interviews, inspirierenden Texten und humorvollen Miniaturen ihre Expertise teilen und die Kunst des Wartens zelebrieren.

Das Buch mit wunderbaren Illustrationen von Yann Ubbelohde ist eine Einladung zu Reflexion, Kreativität und Entschleunigung. Ein humorvolles Plädoyer für die Kraft der Pause!

Schöner Warten (Bastei-Lübbe / lübbe LIFE) gibt es in allen Buchhandlungen

www.warteberater.de
Impressum

Armin Nagel
Hyazinthenweg 6-8, 51069 Köln
Umsatzsteuer ID: DE215672202
info@arminnagel.de

Datenschutz

Damit du die Webseite sehen kannst, bekommen wir Informationen von deinem Computer oder Smartphone.

Wenn du eine unserer Webseiten aufrufst, fragt dein Computer einen unserer Computer nach einer bestimmten Internetadresse, der URL. Gleichzeitig schickt uns auch dein Computer folgende Informationen: eine Nummer (IP-Adresse), unter der er derzeit erreichbar ist und eine Reihe von anderen Daten. Beispielsweise welches Programm und welches Betriebssystem du verwendest. Manchmal teilt uns der Computer auch mit, von welcher Webseite aus du auf unsere Seite gekommen bist. Damit sich unsere Webseite in deinem Computer öffnet, müssen wir deine IP-Adresse und die anderen Daten kurz speichern und verarbeiten.

Für den Fall, dass unser Computer Probleme hat, speichern wir alle Zugriffe vorsichtshalber für eine Woche. So können wir nachschauen, was genau passiert ist. Falls es solche Probleme gibt, kann es sein, dass wir die Daten auch länger speichern, damit wir Zeit haben, das Problem gründlich zu untersuchen. Danach werden die Daten gelöscht.